top of page

Frühstück- Porridge mal ganz anderes

Vor ein paar Wochen habe ich auf dem YouTube Chanel von Bodyfood oder Bodykiss gesehen, das Anne Kissner jetzt mit Rewe ein Porridge (zwei Geschmackrichtungen) rausgebracht hat. Und ich habe es dann bei meinem Rewe entdeckt und gleich mitgenommen. In letzter Zeit gab es allerdings sehr oft Porridge bei mir, und ich hatte nicht unbedingt Lust wieder ein klassische Porridge machen und hab das Basis Porridge einfach abgewandelt.

Bei mir gab es sozusagen ein Porridge Mehl. Ich hab ca. 40g in den Zerkleinerer getan und es zu Mehl verarbeitet. Und meine Hüttenkäsetaler sind wirklich lecker geworden.

Da ich ja ein riesen Fan von Mealprep bin, bin ich noch begeisterter, das die Taler auch kalt super schmecken und man sich einfach für den nächsten Tag welche Vorbereiten kann. So ist ein gesundes Essen für unterwegs gesichert.

Ich bin mir auch sicher das man noch tausend varianten finden wird. Beim Verpacken eben, hatte ich noch etwas Ziegenfrischkäse offen, und ihn auf einen Taler geschmiert, ein paar Tomaten drauf und ich bin fast aus den Schuhen gekippt, so lecker. Den Schinken könnte man auch komplett rauslassen oder man vielleicht Lachs oder Garnelen. Ich werde noch ein paar Variationen ausprobieren und berichten. Wenn ihr etwas kreirrt habt, dann sagt mir sehr gern bescheid...


292 kcal, 14,4g Kohlenhydrate, 13,5g Fett und 28,4g Eiweiß


Zutaten für 2 Personen:

· 40g Haferflocken

· 100g Körniger Frischkäse

· 1 Ei

· 50g geriebener Mozzarella

· 30g Schinken

· Ein paar Kirschtomaten

· Etwas Frühlingszwiebeln

· Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1. Die Haferflocken zu Mehl zerkleinern.

2. Den Hüttenkäse, das Ei und die gemahlen Haferflocken mixen, dann abschmecken und für ca. 10-15 min quellen lassen.

3. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.

4. Frühlingszwiebeln in feine kleine Ringe schneiden, mit 30g Käse und dem klein geschnittenen Schinken vermischen.

5. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und darauf 6 Taler setzten

Als letztes kommen geviertelte Cocktailtomaten sowie der restliche Käse auf die Taler und wir dann für 15-20 goldgelb gebacken





10 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Low Carb Brötchen

Comments


bottom of page