top of page

Herbstliebe

Ach was liebe ich den Herbst, wie sieht es beuch aus? Gehört der Herbst auch zu eurer Lieblings Jahreszeit?

Ein Rezept was bei mir niemals im Herbst fehlen darf, ist der Zwiebelkuchen.

Heute gibt es eher ein Leichtes und wie ich finde gar nicht so starken Zwiebelgeschmack. Ob das für dich gut oder schlecht ist, das es nicht so intensiv schmeckt, musst du für dich selbst entscheiden.






Zutaten für 1 runde Backform:

300g Mehl

150g kalte Butter

60g eiskaltes Wasser

Eine Prise Salz und Zucker

1000g Zwiebeln

3 El neutrales Öl

200g Speck

2 Eier

200g Creme Fraiche Light oder Saure Sahne

Wer mag etwas Kümmel

Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Als erstes das Wasser abmessen und in den Gefrierschrank stellen

2. Den Teig am besten mit Händen verarbeiteten, da er sonst seine Struktur verlieren kann.

3. Mehl, Salz, Zucker in eine Schüssel geben und in eine kleine Vertiefung in die Mitte drücken. Dann die Butter etwas flocken und in die Mitte geben und das Wasser dazugeben dann in das Mehl einarbeiten (wer möchte könnte auch das Wasser durch ein teil Wein austauschen) und den Teig kalt stellen für mind. 30 Minuten.

4. Die Zwiebeln schälen und dann in feine halbe ringe schneiden.

5. Eine Pfanne mit dem Öl erhitzen und dann die Zwiebeln glasig dünsten, dann die Speckwürfel dazugeben und noch ein wenig mitdünsten. Wer möchte könnte auch etwas gekörnte Brühe noch zu den Zwiebeln geben. Danach die Zwiebeln etwas abkühlen lassen.

6. In eine Schüssel die Eier und das Creme Fraiche geben und abschmecken. Wenn die Zwiebeln nicht mehr heiß sind, zu der Masse geben und gut durchrühren.

7. Den Teig in eine Springform geben und den Rand etwas hochziehen. Dann mehrmals mit einer Gabel einstechen und dann die Zwiebelmasse darauf verteilen

8. Im vorgeheizten Backofen den Zwiebelkuchen für ca.40 min bei 180 Grad backen







Ich wünsche euch eine wunderschönes Herbstzeit

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Low Carb Brötchen

Komentáře


bottom of page